Versorgung von zahnlosen Kiefern
Vollprothesen, hergestellt nach der Methode von Prof. Gutowski ermöglichen einen guten Halt durch Saughaftung, so dass in der Regel ein sehr gutes Haftgefühl entsteht und Haftcreme nicht erforderlich ist.
Implantatunterstützte Prothesen mit 2 bis 4 Implantaten im zahnlosen Unterkiefer bzw. 4 bis 6 Implantaten im zahnlosen Oberkiefer auf Druckknopfsystemen gelagert, ermöglichen einen festen bis sehr festen, schaukelfreien und im Oberkiefer gaumenfreien angenehmen Sitz der Prothese.
Kiefer, die noch erhaltungswürdige Restzähne besitzen, ermöglichen eine Prothesenversorgung, die sich z.B. über Teleskopkronen, Klammern oder Geschieben an den Restzähnen verankert und so einen festen Halt erlangt. Zusätzliche Implantate, mit Kronen oder Druckknöpfen versorgt, können die vorhandenen Restzähne entlasten und so deren Erhalt und Beitrag zum Prothesenhalt nachhaltig verlängern.
Kleinere Zahnlücken wird man immer festsitzend - entweder über konventionelle Brücken, Klebebrücken oder mittels Implantaten - Zahn für Zahn verschließen.
Tief zerstörte Zähne, oder Zähne mit überdimensionierten und überstehenden Füllungen erhalten Einzelkronenversorgungen, in der Regel mit Keramik vollverblendete Metallkronen oder metallfrei als Vollkeramikkronen.
Alle dafür erforderlichen zahntechnischen Arbeiten werden in unserem Eigenlabor nach unseren Maßgaben gefertigt.
Weitere Informationen
Telefon: 04101 206560
E-Mail: info@zahnarztpraxis-sievers.de
Oder über das Kontaktformular
Wir beraten Sie gerne.